Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Angebot
    • Wirtschaft
      • Administration & Verwaltung
      • Banking
      • Betriebswirtschaft
      • Human Resources
      • Immobilien
      • Kaufmännische Bildungsgänge
      • Logistik
      • Management & Leadership
      • Marketing & Verkauf
      • Recht
      • Treuhand & Rechnungswesen
      • Versicherung
      • Wirtschaftsinformatik
    • Technik & Informatik
      • Autotechnik
      • Elektrotechnik
      • Gebäudetechnik
      • Systemtechnik
      • Informatik
      • Wirtschaftsinformatik
    • Wald
      • Dipl. Förster/-in HF
      • Forstmaschinenführer/-in mit eidg. FA
      • Forstwart-Vorarbeiter/-in mit eidg. FA
      • Seilkran-Einsatzleiter/-in mit eidg. FA
      • Forstwart-Gruppenleiter/-in
      • Ranger/-in
      • Module Forstbereich
    • Holz, Bau & Energie
      • Holzbau
      • Schreinerei
      • Energie
      • Bau
    • Schule für Gestaltung
      • Innenarchitektur
      • Produktdesign
      • Interior Design
      • Kommunikationsdesign
      • Interaction Design
      • Kunst und Handwerk
      • Juniors Academy
      • Fachkurse Gestaltung
    • Nachdiplomstudien
    • Coiffure & Make-up
      • Eidg. dipl. Coiffeuse/Coiffeur
      • Coiffeuse/Coiffeur mit eidg. FA
      • Berufsbildnerausweis mit Kompetenznachweis Coiffure SUISSE
      • Visagist/-in Modul 12 (Tages-, Abend- und Hochzeits-Make-up)
      • Grundkenntnisse zur Farb- und Stilberatung
      • Fach-Englisch für Coiffeure
      • Hochstecken: Bridal Hair & Eventfrisuren
      • Fade Männerhaarschnitt – Perfekte Übergänge und Präzision
    • Digital
    • Kurse & Seminare / Firmenseminare
      • Ausbildungskompetenz
      • Fachkompetenz
      • Führungskompetenz
      • Persönliche Kompetenz
      • Firmenseminare
      • Fachkurse
    • Sprachkurse
      • Englisch
      • Italienisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Spanisch Online
      • Deutsch
      • weitere Sprachen
      • Firmen- & Spezialkurse / Privatunterricht
    • Ausbildung für Ausbildende
    • Internes Weiterbildungsangebot
  • Beratung
    • Infoabend
    • Beratungsgespräch
  • Über uns
    • Fakten, Zahlen und Werte
    • Schulleitung & Vorstände
    • ibW Förderverein
    • ibW Fachausschüsse
    • Das Team
    • Standorte
      • Hauptsitz, Chur
      • AGVS-Zentrum, Chur
      • Schule für Gestaltung, Maienfeld
      • Bildungszentrum Wald, Maienfeld
      • Technologiezentrum, Maienfeld
      • Sargans
      • Ziegelbrücke
      • HWSGR, Chur
    • Bildungsabschlüsse
    • Partner
    • Medien
    • Jobs
      • Stellen an der ibW
      • Externe Inserate
    • News
    • Events
  • Schulbetrieb
    • Infos & Öffnungszeiten
    • Benefits
      • alle Angebote
      • Digital/Geräte
      • Restaurant/Hotel
      • Sport/Freizeit
      • Auto/Motorrad
      • Regional
    • Semester- und Ferienplan
    • Finanzierung
    • Standorte
    • Zimmervermietung
      • Chur (Hauptsitz)
      • Chur (Höhere Wirtschaftsschule Graubünden)
      • Maienfeld (Schule für Gestaltung Graubünden)
      • Maienfeld (Bildungszentrum Wald)
      • Sargans
    • Gastronomie
      • Bistro Chur
      • Mensa Maienfeld
    • News
    • Events
    • Lernplattform OpenOlat
    • Blended Learning Center (BLC)
  • Erfolgsstorys
  • Kontakt
  • Suche
  • Adresse Hauptsitz

    ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
    Gürtelstrasse 48 Gleis d
    Postfach 354
    7001 Chur

    • +41 81 403 33 33
    • info@ibw.ch
    • Google Maps
Home

Quick Main Menu

  • Angebot
  • Beratung
  • Schulbetrieb
  • Über uns
  • Erfolgsstorys
  • Kontakt
  • Suche

Pfadnavigation

  1. Angebot
  2. Lehrgänge für nebenamtliche Lehrpersonen
Informationen Angebote

Lehrgänge für nebenamtliche Lehrpersonen

Für Dozierende sind verschiedene Ausbildungen möglich. Ab 150 Lektionen pro Jahr wird eine didaktische Basisausbildung Pflicht. Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz empfiehlt nachfolgend Lehrgänge bei Partnerinstitutionen. Gerne beraten wir Sie persönlich, um die passende didaktische Ausbildung für Sie zu finden.

Persönliche Beratung?
EHB Didaktisches Basismodul A für Lehrpersonen aller Berufsprofile
SVEB-Zertifikate, Ausbilder/-in mit eidg. FA

Kontakt

Sarah Romanens
Sarah Romanens
Leiterin Didaktik
081 403 3308
sarah.romanens@ibw.ch

News

HFU

HF Uster und ibW starten Bildungspartnerschaft im Zürcher Oberland

KI im Schulalltag

KI in der Weiterbildung – Der schmale Grat zwischen Chancen und Risiken

Bauphysik

Bauphysik im Holzbau - Fachveranstaltung in Chur

ibW
Holz, Bau & Energie

James Cristallo in die Direktion der ibW gewählt

Origen

Werkvortrag von Remo Derungs an der Schule für Gestaltung in Maienfeld

ibW Sommerfest 2025

Impressionen ibW-Sommerfest 2025

Versicherungsvermittler/in VBV

Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Graubünden für Kurse für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ab 2026

Lehmbau
Holz, Bau & Energie

Call for Paper für das Schweizer Lehmbau-Symposium 2026 in Chur

ibW

Höhere Berufsbildung - das unterschätzte Erfolgsmodell der Schweiz

Sommerfest 2025

ibW-Sommerfest steht vor der Tür

Werkschau 2025

Einblick in die Vielfalt – Die Werkschau 2025 war ein voller Erfolg

Werkschau Header mit Text

Schule für Gestaltung Graubünden lädt zur Werkschau 2025 ein

Alle News anzeigen

Footer Menü

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • OpenOlat
  • Abacus
  • AnyDesk Windows
  • AnyDesk MacOS

Adresse Hauptsitz

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Gürtelstrasse 48 Gleis d
Postfach 354
7001 Chur

  • +41 81 403 33 33
  • info@ibw.ch
  • Google Maps

Öffnungszeiten Standort Chur

Montag - Freitag:
07.30 - 12.30 Uhr / 13.30 - 18.30 Uhr
Samstag: 07.30 - 09.30 Uhr

Während den Semesterferien
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr (telefonisch auch von 14.00 - 17.00 Uhr erreichbar)
Samstag: geschlossen

Regelung vor Feiertagen
Samstag vor Feiertagen: Sekretariat geschlossen
Wochentage vor Feiertagen: Sekretariat um 17.00 Uhr geschlossen

Zertifikate

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, 21001_IQNet_gm_de
9001
eduqua