Vereinbare einen Termin für ein Beratungsgespräch. Melde dich für einen unserer Infoabende an. Nachdiplomstudien Warum Skills in Projekt- und Prozessmanagement für Kader unverzichtbar sind Holz, Bau & Energie Ausbildungs-Offensive der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz im Energie-Bereich Schule für Gestaltung Wo Räume Geschichten erzählen – zwei neue Wege zum Traumberuf Innenarchitekt/-in Technik & Informatik Graubünden unterstützt Bildungsprojekt der ibW für die digitale Transformation Angebot Wirtschaft Technik & Informatik Wald Holz, Bau & Energie Schule für Gestaltung Coiffeure & Make-up Ausbildung für Ausbildende Sprachkurse Nachdiplomstudien Kurse & Seminare ibW Internes Weiterbildungsangebot News Wirtschaft Mehr Energie und Lebensqualität im modernen Arbeitsalltag Nachdiplomstudien Warum Skills in Projekt- und Prozessmanagement für Kader unverzichtbar sind Berufsbildungstag an der Fiutscher zeigt Zukunftsperspektiven für KMUs in Graubünden Bahnhofpark Sargans wird zum Hotspot der Höheren Berufsbildung HF Uster und ibW starten Bildungspartnerschaft im Zürcher Oberland KI in der Weiterbildung – Der schmale Grat zwischen Chancen und Risiken Bauphysik im Holzbau - Fachveranstaltung in Chur Holz, Bau & Energie James Cristallo in die Direktion der ibW gewählt Werkvortrag von Remo Derungs an der Schule für Gestaltung in Maienfeld Impressionen ibW-Sommerfest 2025 Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Graubünden für Kurse für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ab 2026 Holz, Bau & Energie Call for Paper für das Schweizer Lehmbau-Symposium 2026 in Chur Alle News anzeigen Events
Schule für Gestaltung Wo Räume Geschichten erzählen – zwei neue Wege zum Traumberuf Innenarchitekt/-in
Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Graubünden für Kurse für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ab 2026