Armanda Giger - Abschluss 2008
Armanda Giger, 35, Geschäftsleitungsmitglied Domleschger Bier, Paspels
«Wir haben 2007 angefangen, das Rolpi-Bier zu produzieren, und fingen mit 50-Liter-Gefässen in unserer Garage an. Wir, das sind mein Mann und ich und ein befreundetes Ehepaar. Rolpi ist aus den Namen der Männer zusammengesetzt, sie heissen Roland und Pius. Später wurde dann das Domleschger Bier daraus. Das Bier aus dem Herzen Graubündens. Die Idee dazu kam uns bei einem Wellness-Wochenende im Südtirol, wo wir Frauen den Läden und die Männer dem Durst nachgingen. Heute produzieren wir bis zu 13 000 Liter Bier im Jahr: ein Helles, ein Dunkles und das Pale.
Es ist nur ein Hobby für uns, wir arbeiten alle noch in anderen Berufen. Und trotzdem braucht es Hintergrundwissen, das ich damals noch nicht hatte. So kam ich an die ibW, wo ich den Kurs Kaufmännische Angestellte für Kleinbetriebe absolvierte. Die Schule ist mir sehr positiv in Erinnerung – und ich hätte keine Probleme gehabt, wenn die Ausbildung noch weiter gegangen wäre. Ich habe viel gelernt, das ich in unserem Kleinbetrieb umsetzen kann. Das Marketing etwa, Buchaltung, Korrespondenz. Wenn Probleme auftauchen, kann ich jetzt einen kühleren Kopf bewahren, weil ich ein gewisses Hintergrundwissen habe. Darüber bin ich sehr froh.
Ich war sehr zufrieden mit der ibW, und wenn ich nochmals eine Weiterbildung mache, würde ich wieder die ibW wählen. Vielleicht mache ich einmal einen Sprachkurs.»