Marketingfachleute mit eidg. FA mit Grundlagen Variante 3 Semester
Unterrichtsort(e)
ChurDaten
Start am Freitag, 29. August 2025
Dauer
berufsbegleitend, 3 Semester, total 502 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Freitag ganzer Tag, jeweils von 08.30 – 16.00 Uhr. Einzelne Schultage an anderen Tagen und Standorten möglich.
Im 3. Semester werden die Klassen nach Vertiefung neu zusammengestellt. Je nach Grösse kann der Unterricht deshalb an anderen Tagen, Zeiten und Standorten stattfinden.
Im 3. Semester werden die Klassen nach Vertiefung neu zusammengestellt. Je nach Grösse kann der Unterricht deshalb an anderen Tagen, Zeiten und Standorten stattfinden.
Anmeldeschluss
01. August 2025
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Kosten
Total CHF 12'900 (exklusiv externe Prüfungsgebühren)
Kosten inklusive:
Details zur Finanzierung von vorbereitenden Lehrgängen auf Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen für Studierende aus der Schweiz und aus dem Liechtenstein finden Sie unter diesem Link.
Kosten inklusive:
- elektronische Lernplattform
- alle Lehrmittel (e-Books / Bücher)
- Zwischenprüfungen
- mehrtägige Intensiv-Prüfungstrainings für die eidg. Prüfung
- Firmenausflüge / Praxis-Workshops
Details zur Finanzierung von vorbereitenden Lehrgängen auf Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen für Studierende aus der Schweiz und aus dem Liechtenstein finden Sie unter diesem Link.
Abschluss
Marketingfachfrau/ -mann mit eidg. Fachausweis
Marketingfachfrau/- mann mit ibW-Zertifikat
Es besteht die Möglichkeit nach dem 1. Semester das Diplom Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf kv edupool zu erlangen.
Marketingfachfrau/- mann mit ibW-Zertifikat
Es besteht die Möglichkeit nach dem 1. Semester das Diplom Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf kv edupool zu erlangen.
Aufnahmebedingungen
An die eidg. Prüfung zugelassen wird, wer
den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufs mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt und
oder
den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufs mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Neu! MarKom ist als Zulassung nicht mehr erforderlich. Wer bereits den Sachbearbeiter Marketing und Verkauf kv edupool oder MarKom absolviert hat, kann von einem Höhereinstieg profitieren.
Neu! Es werden an der eidgenössischen Prüfung keine Fächer sondern Handlungsfelder geprüft. Dies entspricht den heutigen Anforderungen an Marketingfachleute.
den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufs mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt und
oder
den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufs mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Neu! MarKom ist als Zulassung nicht mehr erforderlich. Wer bereits den Sachbearbeiter Marketing und Verkauf kv edupool oder MarKom absolviert hat, kann von einem Höhereinstieg profitieren.
Neu! Es werden an der eidgenössischen Prüfung keine Fächer sondern Handlungsfelder geprüft. Dies entspricht den heutigen Anforderungen an Marketingfachleute.