Bauen mit Lehm ist eine neue und intelligente Alternative zum konventionellen, oft nicht nachhaltigen Bauen.
Lehm hat tolle positive Eigenschaften: Lehm ist vielerorts verfügbar, sorgt durch die Feuchtigkeitsregulation für ein gesundes Raumklima und reguliert Temperaturschwankungen. Seine extrem günstigen Eigenschaften machen es möglich, dass Lehm ganz ohne Qualitätsverlust in allen Einsatzbereichen mehrfach verwendet und danach auch wieder in den ökologischen Kreislauf zurückgeführt werden kann.
Wie man mit Lehm zukunftsgerichtet bauen kann, erfahren Bauleute im dreiwöchigen, praxisorientierten Kompakt-Lehrgang «Bauen mit Lehm». Bauen mit Lehm ist nicht neu, es handelt sich um eine der ältesten Bauweisen. Wir versuchen, an das alte Wissen anzuknüpfen und dieses zu modernisieren.
2. Schweizer Lehmbau-Symposium in Chur
Vom 8.-10. Mai 2025 findet an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz das 2. Schweizer Lehmbau-Symposium statt. Zu weiteren infos und zum Call for Paper gehts hier.