Wettbewerb KV-Fescht 2025

Herzliche Gratulation allen Absolventinnen und Absolventen des KV 2025!

Ihr seid heute schon Gewinnerinnen und Gewinner! Aber es gibt noch mehr abzustauben: Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz und KV Graubünden verlosen drei spannende Hauptpreise unter allen Teilnehmenden. Gewinnt und feiert mit Euren Kolleg/-innen im Europapark, am Zurich Openair oder im Blue Cinema weiter!

  • 1x4 Tages-Tickets für den Europapark in Rust mit Busfahrt ab Chur im Gesamtwert von ca. 500.- CHF (Termin nach Absprache)

  • 1x4 Tages-Pässe für das Zürich Openair am Freitag, 22. August 2025, im Gesamtwert von ca. 500.- CHF (Lineup hier)

  • 1 Blue Cinema-Gutschein im Wert von 100.- CHF

 

Was du dafür tun müsst: Einfach nur Teilnahmeschein ausfüllen - und schon bist du dabei! Die Verlosung per Zufallsprinzip findet am Dienstag, 15. Juli 2025 um 11 Uhr statt. Die Gewinner des Wettbewerbs werden auf dem Instagram-Kanal der ibW kommuniziert und persönlich kontaktiert.

Der Wettbewerb ist abgeschlossen.

Teilnahmebedingungen

Alle Absolvierenden, die am KV-Fest 2025 ihren Lehrabschluss feiern sowie Angehörige und Freunde, die als Gäste am Fest teilnehmen, sind am 27. Juni 2025 berechtigt, kostenlos am Wettbewerb teilzunehmen. Minderjährige Personen dürfen nur mit der Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. ibW-Mitarbeitende sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist bis Freitag, 27. Juni 2025, um 23:59 Uhr möglich. Die Verlosung per Zufallsprinzip findet am Dienstag, 15. Juli 2025 um 11 Uhr statt. Die Gewinner des Wettbewerbs werden auf dem Instagram-Kanal der ibW kommuniziert und persönlich kontaktiert.

Die erhobenen Personendaten können nach der Verlosung zu Werbezwecken durch die ibW genutzt werden. Die Wettbewerbsteilnehmenden anerkennen, dass sie von der ibW über Weiterbildungsangebote, die für KV-Absolvierende interessant sind und die in der Berufskarriere oft von KV-Ausgebildeten besucht werden (z.B. in Betriebswirtschaft, HR, Marketing, Finanzen, Versicherungen) informiert werden dürfen. Eine Abmeldung mit der verbundenen Streichung der Personendaten ist gemäss dem revidierten schweizerischen Datenschutzgesetz jederzeit möglich.

Eine Weitergabe der Daten wird ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.