«Werkschau» an der Schule für Gestaltung Graubünden in Maienfeld

03.05.2022

Die ibW Schule für Gestaltung Graubünden lädt Sie ein zur Werkschau 2022.  Neben der Werkschau-Ausstellung finden diverse spannende Events für Kinder und das öffentliche Publikum oder Fachleute statt.

Eine Übersicht der Programmpunkte:

Anmeldung Werkschau 2022

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Samstag, 14. Mai: Werkschau Eröffnung

ab 19 Uhr

Mit einem grossen Fest wird die Werkschau 2022 eröffnet. Alle sind herzlich eingeladen zu Musik, Apéro, Bar und Networking.

Sonntag, 15. Mai: Kids Workshop – offenes Malen

 9 bis 13 Uhr

Findest du nicht auch, dass weisse Wände viel zu langweilig sind und wolltest du schon immer Mal alles mit bunten Farben tapezieren? In unserem Atelier kannst du dich einen ganzen Vormittag kreativ ausleben. Wir stellen dir die Farben zur Verfügung und dann geht’s ran an die Pinsel. Als kleine Erinnerung darfst du dir am Schluss einen Ausschnitt vom Meisterwerk auswählen und einrahmen lassen.

Lehrperson: Melanie Norato, Kontaktperson Juniors Academy, Leiterin Administration Schule für Gestaltung

Anmeldung erforderlich.

zur Anmeldung

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Sonntag, 15. Mai: Werkvortrag Pigmente und Naturmaterialien

15 bis 16 Uhr

Was beinhaltet der Prozess vom Gestein bis zur Farbe, von der Gewinnung regionaler mineralischer Schätze, über die Auseinandersetzung mit Bindemitteln bis zur Herstellung von natürlichen Pigmenten? Das Studio Mirko Baselgia in Alvaschein zeigt mögliche Wege auf, Kunst und Handwerk auf eine Art und Weise zu praktizieren, welche das Bewusstsein für natürliche Ressourcen schärft und Nachhaltigkeit als konstitutives Element des Kunstschaffens definiert.

Inputreferentin: Gisela Stöckli, Kunstvermittlerin, Studio Mirko Baselgia

Anmeldung erforderlich.

 

zur Anmeldung

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Sonntag, 15. Mai: Werkvortrag Keramik

16 bis 17 Uhr

Ambivalente Objekte an der Schnittstelle von Funktion und Disfunktion. Tiziana Halbheer bringt uns ihr Schaffen und ihre Vermittlung im spielerischen Raum von Kunst und Handwerk näher und ermöglicht uns einen Einblick in unterschiedliche Auseinandersetzung, wie die Frage nach der Funktionalität von Objekten und dem Wert wertloser Erscheinungen.

Inputreferentin: Tiziana Halbheer, Keramikkünstlerin und Kunstvermittlerin

Anmeldung erforderlich.

 

zur Anmeldung

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Montag, 16. Mai: Workshop Film

18 bis 21 Uhr

Kamera, Licht, Ton: Alles wichtige Bestandteile für einen Reportage, Social Media Beitrag, YouTube Film etc. Bewegtes Bild kann mehr als nur flimmern. Lernen Sie die Grundlagen zur Herstellung von visuellen Geschichten kennen – und das alles mit dem eigenen Handy.

Inputreferent: Dominik Hardegger, Redaktor Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

Anmeldung erforderlich.

zur Anmeldung

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Dienstag, 17. Mai und Mittwoch, 18. Mai: Werkschau- und Gestaltungs-Bar

10 bis 19 Uhr

Wie jeden Tag sind auch am Dienstag und Mittwoch die Werkschau-Ausstellung und die Gestaltungs-Bar geöffnet.

Donnerstag, 19. Mai: Werkvortrag Umnutzung Stallprojekte Ausbau

17.30 Uhr

Passend zur diesjährigen Diplomaufgabe der HF Innenarchitektur Diplomanden/-innen wird uns Ivano Iseppi über seine Arbeiten im Bereich Stallprojekte und Ausbau berichten. Viele Ortsbilder werden heute noch stark von den Stallbauten geprägt. Diese Bauten werden im besten Fall als Lagerräume genutzt, sonst stehen sie leer. Für diese Leere hat Ivano Iseppi zusammen mit seinem Team in den letzten 22 Jahren die geeignete Abfüllung gesucht. Ein Rückblick mit den Themen Substanz, Struktur, Materialien, Handwerk, Stimmungen und vieles mehr.

Inputreferent: Ivano Iseppi, dipl. Arch. FH / SWB

Anmeldung erforderlich.

 

zur Anmeldung

Anmeldung Werkschau 2022

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anfahrt & Kontakt