Doch wie gelingt es Unternehmen, Personalentwicklung wirksam und zukunftsgerichtet zu gestalten? Wie können sich kleinere Unternehmen die Personalentwicklung angehen, welche über keine professionelle Personalabteilung verfügen? Wie können neben den klassischen Weiterbildungen moderne Weiterbildungsformate über digitale Tools wie Youtube, Google oder ChatGPT eingesetzt werden? Wie können die unterschiedlichen Lernarten wie formelles, informelles, non-formales und kollaboratives Lernen sinnvoll eingesetzt werden?
Der KMU-Impuls-Anlass zeigt auf, wie das Thema Personalentwicklung und insbesondere die Weiterbildung das Potenzial von Mitarbeitenden nutzen kann – sei es durch gezielte Kompetenzentwicklung, innovative Lernformate oder den Aufbau einer lernfördernden Unternehmenskultur.
Anmeldung hier.