Fiutscher Berufsmesse 2025

Datum

12. - 16. November 2025

Standort

Stadthalle
7000 Chur

Vom 12.-16. November findet in der Churer Stadthalle die Fiutscher 2025 statt. Gerne laden wir Sie am Samstag, 15. November, zum Berufsbildungstag mit spannenden Referaten, Podiumsdiskussionen und einem Networking-Apéro ein - inklusive Vorführung und Selfie-Gelegenheit mit dem Roboter «Henrietta».

Am Samstagvormittag erfahren HR-Fachleute und KMU-Vertreter/-innen aus der Region, was wirtschaftlich und gesellschaftlich in den kommenden Jahren auf den Kanton Graubünden und die Südostschweiz zukommt. Die Highlights: 

10:30 Uhr: Inputreferat «Wenn Roboter nach Graubünden kommen»

Samstag, 15.11.2025 um 10.30 Uhr

Der HR-Morgen, gesponsert von der ibW, steht ganz im Zeichen von Automatisierung und Robotik in der Arbeitswelt.

Im Referat «Wenn Roboter nach Graubünden kommen» zeigt René Vogel (Mr. Vision GmbH), wie moderne Robotertechnologien bereits heute in Betrieben eingesetzt werden – und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für Unternehmen und Mitarbeitende ergeben.

Ein besonderes Highlight: Roboter Henrietta wird live vorgeführt und bietet einen direkten Einblick in die Möglichkeiten der Robotik im praktischen Einsatz.

11:15 Uhr: Podiumsdiskussion «Rezepte gegen den Fachkräftemangel in der Region» mit Apéro

Samstag, 15.11.2025 um 11.15 Uhr

Im Rahmen des Weiterbildungstags steht der Fachkräftemangel im Mittelpunkt.

In der 40-minütigen Diskussionsrunde werden Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen der Region beleuchtet, die qualifizierte Fachkräfte suchen.

  • Jan Koch (Vertretung Vorstand ibW)

  • Daniela Angius (HR-Leiterin Würth International)

  • Sandra Gujan (HR-Verantwortliche Seniorenzentrum Cadonau)

  • Christian Ehrbar (Stv. Amtsleiter Amt für höhere Bildung)