dipl. Finanzberater/-in IAF
Der dipl. Finanzberater IAF ist in der Lage, in Vermögens-, Vorsorge- und Versicherungsfragen kompetent zu unterstützen. Er kennt zudem die rechtlichen und im speziellen die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für eine kundenorientierte Beratung.

Information
Dieses Angebot wird von unserer Partnerschule HWSGR durchgeführt. Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht's hier.
Besten Dank für Ihr Interesse.
Neue Finanzierung der eidgenössischen Berufs- und höhere Fachprüfungen
Neu! Bis zu 50 % der Kosten werden Ihnen vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit unserem Schulsekretariat unter 081 403 33 33 Kontakt auf. Besten Dank.
Informationsflyer SBFI zur Subjektfinanzierung
Merkblatt SBFI Finanzierung durch Dritte (bspw. Arbeitgeber)
Weitere Informationen finden Sie hier.
