Modul H3: Mitarbeiter- und Teamführung
Unterrichtsort(e)
Maienfeld BZWDaten
Start am 1. Dezember 2025 / Ende am 5. Dezember 2025
Dauer
5 Tage, 40 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Montag bis Freitag, jeweils von 07.45 - 11.50 / 13.00 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
1. Oktober 2025
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Kosten
CHF 950, inkl. Kursunterlagen, exkl. Unterkunft und Verpflegung
Mittagessen: CHF 15
Abendessen: CHF 14
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück: CHF 168 pro Woche
Mittagessen: CHF 15
Abendessen: CHF 14
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück: CHF 168 pro Woche
Inhalte
Die Mitarbeiter und das Team zielorientiert führen, betreuen und fördern. Die Mitarbeiter motivieren und die Zusammenarbeit im Team fördern. Konflikte und Störungen im Team frühzeitig erkennen und durch geeignete Massnahmen bearbeiten.
Zielpublikum
Dieses Modul ist Bestandteil der Lehrgänge Forstwart-Vorarbeiter/-in und Seilkraneinsatzleiter/-in mit eidg. Fachausweis, kann aber auch als berufsorientierte Weiterbildung absolviert werden.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Berufsabschluss (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) als Forstwartin/Forstwart oder gleichwertige Ausbildung
- Berufliche Praxis sowie Erfahrungen in der Leitung eines Teams sind von Vorteil.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Personen / Maximalteilnehmendenzahl: 20 Personen