Dipl. Energie- und Umwelttechniker/-in HF Variante B

Unterrichtsort(e)

Sargans, Chur

Daten

Start am 17. August 2026

Dauer

berufsbegleitend, 6 Semester, ca. 1'540 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Abend (18.00 - 21.15 Uhr) und Samstag (08.30 - 15.00 Uhr)
1. + 2. Semester: Montag- und Dienstagabend und jeder zweite Samstag
3. + 4. Semester: Dienstag- und Mittwochabend und jeder zweite Samstag
5. + 6. Semester: Mittwoch- und Donnerstagabend und jeder zweite Samstag
Unterrichtsort: Sargans

Anmeldeschluss

30. Juni 2026
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmendenzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.

Kosten

CHF 3'300 pro Semester, inkl. Lehrmittel, Diplomarbeit und Business-Excellence-Zertifikat
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.

Abschluss

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/-in HF

Aufnahmebedingungen

Aufgrund der vielfältigen technischen Anwendungen im Bereich Energie und Umwelt sollen Berufe aus der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie), des Elektroinstallationsgewerbes und der Bautechnik zugelassen werden:
  • Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis) als: Anlagen- und Apparatebauer/-in, Automatiker/-in, Automobil-Mechatroniker/-in, ElektroinstaIlateur/-in, Elektroniker/-in, Elektroplaner/-in, Gebäudeinformatiker/-in, Gebäudetechnikplaner/-in Heizung oder Lüftung oder Sanitär, Heizungsinstallateur/-in, Informatiker/-in, Kältesystem-Monteur/-in, Kältesystem-Planer/-in, Konstrukteur/-in, Laborant/-in, Landmaschinenmechaniker/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Metallbaukonstrukteur/-in, Montage-Elektriker/-in, Netzelektriker/-in, Physiklaborant/-in, Polymechaniker/-in, Produktionsmechaniker/-in, Sanitärinstallateur/-in, Telematiker/-in
  • oder ein anderer Berufsabschluss und mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis.

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.