Business-Knigge: Sicher auftreten, positiv wirken
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
18. Februar 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
04. Februar 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Ein professionelles Auftreten entscheidet oft über Glaubwürdigkeit und Vertrauen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im privaten wie beruflichen Umfeld stilvoll, selbstbewusst und sicher auftreten. Sie üben die Grundlagen guter Etikette – von Begrüssung und Körpersprache über Dresscodes bis hin zu Tischsitten bei Geschäftsessen. Auch digitale Kommunikation, Meetings und Einladungen werden praxisnah behandelt. Interaktive Sequenzen, ein gemeinsames Mittagessen sowie ein Apéro ermöglichen den direkten Transfer in Ihren Alltag. So gewinnen Sie an Sicherheit und stärken Ihre persönliche Wirkung in jeder Situation.
Inhalte
- Grundlagen der Etikette: Begrüssung, Vorstellung, Körpersprache und Dresscodes anwenden
- Business-Anlässe meistern: Gastgeber- und Gäste¬rollen, Tischsitten, Dos and Don'ts bei Geschäftsessen
- Kommunikationsregeln: Gesprächsführung, Umgang mit Trauerfällen und Sitzordnungen sicher gestalten
- Digitale Knigge: Regeln für E-Mail, Videokonferenzen, soziale Medien und Telefon
- Respektvolle Umgangsformen: Souverän in unterschiedlichen Situationen auftreten
- Praxisübungen: Rollenspiele, Selbstreflexion und persönliche Handlungsempfehlungen
Mehrwert/Nutzen
- Sie treten souverän und stilvoll im Alltag und Beruf auf.
- Sie meistern Geschäftsessen und Anlässe sicher.
- Sie stärken Ihre Wirkung in Präsenz und digitaler Kommunikation.
Zielpublikum
Unternehmer/-innen, Führungskräfte sowie Mitarbeitende mit Kunden- und Partnerkontakt, die ihr professionelles Auftreten stärken und in Präsenz- und Online-Situationen stilsicher agieren möchten
Seminarleitung
Ursula Jorns Eisenring