Unternehmensnachfolge in KMU
Unterrichtsort(e)
SargansDaten
11. Februar 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 08.30-12.00 Uhr/ 13.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
28. Januar 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Eine gelungene Unternehmensnachfolge ist entscheidend für die Zukunft eines KMU. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen, finanziellen und strategischen Grundlagen einer erfolgreichen Übergabe kennen. Sie erfahren, wie Sie den Nachfolgeprozess strukturiert planen, Verantwortlichkeiten klären und typische Stolpersteine vermeiden. Neben Fakten zu Bewertung, Finanzierung und rechtlichen Rahmenbedingungen werden auch kommunikative und emotionale Aspekte thematisiert. Denn Nachfolge ist nicht nur ein Wechsel auf dem Papier, sondern auch ein komplexer Veränderungsprozess für alle Beteiligten. Mit praxisnahen Beispielen entwickeln Sie eine tragfähige Strategie für Ihr Unternehmen.
Inhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen:
- Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Unternehmensnachfolge, einschliesslich Erbrecht, Gesellschaftsrecht und vertragliche Regelungen
- Finanzierung und Bewertung:
- Methoden zur Unternehmensbewertung, Finanzierungsmöglichkeiten der Übernahme und steuerliche Aspekte der Nachfolge
- Strategische Planung:
- Entwicklung einer Nachfolgestrategie, Identifikation und Qualifizierung potenzieller Nachfolger/-innen und Sicherstellung der langfristigen Unternehmensziele
- Rollenverständnis, Kommunikation und Change-Management:
- Erfolgreiche Kommunikation während des Nachfolgeprozesses und Umgang mit den emotionalen und kulturellen Herausforderungen der Übergabe
Mehrwert/Nutzen
- Sie entwickeln eine tragfähige Strategie für die Unternehmensnachfolge.
- Sie gewinnen Sicherheit in rechtlichen und finanziellen Fragen.
- Sie berücksichtigen kommunikative und emotionale Faktoren für eine erfolgreiche Übergabe.
Zielpublikum
Inhaber/-innen von KMU, Personen, die ein KMU übernehmen sollen oder diese Möglichkeit in Betracht ziehen, Führungskräfte und Mitarbeitende in KMU, die in den Nachfolgeprozess eingebunden sind sowie Investoren und Business Angels.
Seminarleitung
Sabrina Bundi, Geschäftsleitung und Partnerin, RRT AG Treuhand & Revision
Jörg Sennrich, Geschäftsführer, KMU Next
Jörg Sennrich, Geschäftsführer, KMU Next