Strategieentwicklung für KMU
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
20. Mai 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 08.30-12.00 Uhr/ 13.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
06. Mai 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Unternehmen stehen heute unter starkem Veränderungsdruck: Digitalisierung, neue Technologien und globale Trends erfordern ständige Anpassung. In diesem Seminar lernen Sie, strategische Grundlagen praxisnah anzuwenden und Ihr Geschäftsmodell regelmässig zu überprüfen. Sie erfahren, wie digitale Handlungsfelder, Daten und Ökosysteme Ihre Unternehmensstrategie prägen. Zudem erhalten Sie Einblicke in aktuelle Megatrends und deren Auswirkungen auf KMU. Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden unterstützen Sie dabei, Trends frühzeitig zu erkennen und passende Massnahmen zu entwickeln. So gewinnen Sie Klarheit für die Zukunft Ihres Unternehmens.
Inhalte
- Grundlagen strategischer Führung: Methoden und Modelle für KMU anwenden
- Geschäftsmodelle entwickeln: Digitale Transformation und Kundschaftorientierung verbinden
- Megatrends verstehen: Auswirkungen auf Märkte und Unternehmen einordnen
- Zukunft antizipieren: Entwicklungen erkennen und Chancen nutzen
- Erfahrungsaustausch: Praxisbeispiele diskutieren und eigene Fragestellungen reflektieren
Mehrwert/Nutzen
- Sie entwickeln praxisnahe Strategien für die Zukunft Ihres KMU.
- Sie erkennen Trends und nutzen Chancen frühzeitig.
- Sie verbinden digitale Transformation mit klarer Kundenorientierung.
Zielpublikum
Geschäftsführende, Führungskräfte, HR-Verantwortliche sowie Personen, die Unternehmensstrategien entwickeln und Veränderungen aktiv begleiten möchten.
Seminarleitung
Gian Marco Bianchi, Geschäftsführer, Formation 21