Risiko- und Krisenmanagement für KMU: Vorsorgen, handeln, widerstandsfähig bleiben

Unterrichtsort(e)

Sargans

Daten

08. Oktober 2026

Dauer

1 Tag, 8 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Donnerstag, von 08.30-12.00 Uhr/ 13.30-17.00 Uhr

Anmeldeschluss

24. September 2026

Kosten

CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Einleitung

Unerwartete Ereignisse wie Lieferunterbrüche, IT-Störungen oder Naturgefahren können KMU rasch lahmlegen. Ein strukturiertes Risiko- und Krisenmanagement hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Massnahmen vorzubereiten und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben. Dieses praxisnahe Seminar vermittelt kompakte Fachinputs und kombiniert diese mit einer interaktiven Tabletop-Übung. Sie lernen, wie kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeitende ihre Widerstandsfähigkeit stärken – ohne übermässige Bürokratie. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Risiken und Krisen und schaffen eine stabile Basis für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Inhalte

  • Risiken im KMU-Alltag: Typische operative, strategische und finanzielle Risiken erkennen – von Lieferketten bis Cyberangriffen
  • Systematisches Risikomanagement: Risiken identifizieren, bewerten und priorisieren mit einfachen Tools und Kennzahlen
  • Krisenmanagement in der Praxis: Rollen, Verantwortungen, Krisenstab light und Entscheidungsfindung unter Druck
  • Krisenkommunikation: Anspruchsgruppen informieren, Transparenz wahren und Reputation schützen
  • Tabletop-Übung Graubünden: Stromausfall mit Lieferunterbruch simulieren, Sofortmassnahmen entwickeln und kommunizieren
  • Business Continuity & Resilienz: Notfallpläne erstellen, Datensicherung umsetzen, Lieferanten-Backups nutzen und Lessons Learned anwenden

Mehrwert/Nutzen

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Risiken und Krisen.
  • Sie entwickeln praxisnahe Notfall- und Krisenpläne.
  • Sie stärken die Resilienz Ihres Unternehmens nachhaltig.

Zielpublikum

Unternehmer/-innen, Geschäftsleitungsmitglieder und leitende Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen (bis ca. 50 Mitarbeitende), die ihre Organisation strategisch auf Risiken vorbereiten und in Krisensituationen professionell handeln wollen.

Seminarleitung

Rico Barandun, Managing Partner, 2assistU AG

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.