Senior Leadership für erfahrene Führungskräfte
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
28. Januar 2026
15. April .2026
10. Juni 2026
30. September 2026
15. April .2026
10. Juni 2026
30. September 2026
Dauer
4 Abende, à 3 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 17.30-20.00 Uhr
Anmeldeschluss
14. Januar 2026
Kosten
Abendseminar CHF 220 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis
Ganze Kursreihe CHF 790 inkl. Kursunterlagen und HWSGR-Zertifikat
Ganze Kursreihe CHF 790 inkl. Kursunterlagen und HWSGR-Zertifikat
Abschluss
Einzelne Kurstage: Kursausweis
Ganze Kursreihe: HWSGR-Zertifikat
Ganze Kursreihe: HWSGR-Zertifikat
Einleitung
Die besten Ergebnisse erzielen diejenigen Führungskräfte, denen es gelingt, alle Facetten des Erfolgsfaktors «Senior Leadership» umfassend und nachhaltig zu steuern. Dazu zählen eine konsequente Ausrichtung auf Resultate, ein Blick für das Ganze, die Kenntnis und Weiterentwicklung des eigenen Führungspotentials, der gezielte Einsatz von Führungsinstrumenten, ein situativ angemessenes Führungsverhalten und die Kunst, Mitarbeitende und Teams in unterschiedlichen Situationen zu motivieren und zu fördern.
Inhalte
- Senior Leadership – Authentisch, klar und wirkungsvoll (Modul 1)
- Authentisch in unterschiedlichen Rollen handeln
- Die eigene Persönlichkeit kennen, stärken und weiterentwickeln
- Meine Potentiale im Selbst- und Stressmanagement aktiver umsetzen
- Senior Leadership - Herausforderungen meistern (Modul 2)
- Umgang mit Komplexität - Gesprächsstrategien hinterfragen
- Auftritt und Wirkung optimieren - Humor und Improvisation aktiver leben
- Aktiver die richtigen Entscheidungen treffen und wirksam handeln
- Senior Leadership – VUCA- und BANI-Bedingungen vorbereiten: Spitzenleistungen im Team (Modul 3)
- Schwierige Gespräche führen – kooperative Vereinbarung
- Teammanagement optimieren und fördern – «Generationenmix»
- Veränderungen richtig begleiten – Krisen als Chance sehen
- Senior Leadership – Peer Coaching: Führungsherausforderungen 1:1 trainieren (Modul 4)
Mögliche Themenkreise werden bearbeitet:
- Strategien für die Bewältigung von Konflikten, Ressourcen
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Ängsten und Unsicherheit
- Führung und Kommunikation in kritischen Situationen etc.
Mehrwert/Nutzen
- Sie reflektieren und stärken Ihre Leadership-Kompetenzen.
- Sie entwickeln Strategien für komplexe Führungsherausforderungen.
- Sie profitieren vom Austausch mit erfahrenen Führungskräften.
Zielpublikum
Führungskräfte, die eigene Muster reflektieren und ihre Führungspersönlichkeit weiterentwickeln möchten - mit Erfahrungsaustausch.
Seminarleitung
Justin Meyer
eidg. dipl. Betriebsausbildner
NDS Personalleiter
Langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf, Personal- und Ausbildungsleiter, Coach, Trainer, Teamentwickler, Moderator und Referent
eidg. dipl. Betriebsausbildner
NDS Personalleiter
Langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf, Personal- und Ausbildungsleiter, Coach, Trainer, Teamentwickler, Moderator und Referent