Verhandlungstechniken im Verkauf und Vertrieb erfolgreich führen
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
19. März 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Donnerstag, von 08.30-12.00 / 13.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
05. März 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Verhandlungen gehören zum Alltag im Verkauf und Vertrieb – und verlaufen nicht immer planmässig. Gerade in schwierigen Situationen ist es entscheidend, professionell, sachlich und lösungsorientiert zu reagieren. In diesem Seminar lernen Sie, sich systematisch auf Verhandlungen vorzubereiten und in hitzigen Gesprächen souverän zu bleiben. Sie üben, die Perspektive Ihres Gegenübers einzunehmen, Machtspiele zu erkennen und Manipulationen zu durchschauen. Mit praxisnahen Techniken stärken Sie Ihre Gesprächsführung und steigern Ihre Abschlussstärke. So gewinnen Sie Sicherheit, auch in anspruchsvollen Verhandlungssituationen erfolgreich zu handeln
Inhalte
- Vorbereitung: Verhandlungen systematisch planen und Gesprächsabläufe skizzieren
- Körpersprache nutzen: Signale deuten, Machtverhältnisse erkennen und gezielt einsetzen
- Schwierige Situationen meistern: Mit unsachlichem Verhalten professionell umgehen
- Verhandlungstypen einschätzen: Manipulationstechniken durchschauen und flexibel reagieren
- Aktive Gesprächssteuerung: Eigene Ziele durchsetzen und Verhandlungserfolge sichern
- Strategien trainieren: Unterschiedliche Taktiken anwenden und Routine aufbauen
Mehrwert/Nutzen
- Sie verhandeln sicher und souverän in jeder Situation.
- Sie erkennen Manipulationen und reagieren professionell.
- Sie steigern Ihre Abschlusskompetenz im Verkauf und Vertrieb.
Zielpublikum
Führungskräfte sowie Mitarbeitende aller Ebenen, die regelmässig Verhandlungen im Verkauf und Vertrieb führen und ihre Kompetenz gezielt ausbauen möchten.
Seminarleitung
Justin Meyer
eidg. dipl. Betriebsausbildner
NDS Personalleiter
Langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf, Personal- und Ausbildungsleiter, Coach, Trainer, Moderator und Referent