KI im Personalmanagement

Unterrichtsort(e)

Chur, HWSGR

Daten

23. Februar 2026

Dauer

1 Tag, 8 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Montag, von 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Anmeldeschluss

09. Februar 2026

Kosten

CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Einleitung

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern das Personalwesen grundlegend. In diesem Seminar lernen Sie, wie moderne Technologien HR-Prozesse entlang des gesamten Mitarbeitendenzyklus unterstützen – von der Rekrutierung über die Administration bis zum Austritt. Sie erfahren, wie KI die Effizienz steigert, rechtliche Vorgaben berücksichtigt und Fairness gewährleistet. Praxisbeispiele zeigen, wie KMU digitale Tools gewinnbringend einsetzen können. Zudem diskutieren Sie, welche Rolle Personalverantwortliche im Spannungsfeld zwischen Technologie und Mensch einnehmen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen konkrete Ansätze für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im HR.

Inhalte

  • Grundlagen: Digitalisierung, Automatisierung und KI im HR verstehen
  • Rekrutierung mit KI: Stellenausschreibungen, Chatbots und Auswahlprozesse effizient gestalten
  • HR-Administration automatisieren: Zeugnisse, Absenzen und Routineaufgaben digital abwickeln
  • Recht & Fairness: Datenschutz, Transparenz und Diskriminierungsfreiheit sicherstellen
  • Rolle der HR-Verantwortlichen: Neue Kompetenzen entwickeln und den Menschen im Zentrum behalten
  • Praxis & Diskussion: Chancen und Grenzen anhand konkreter KMU-Beispiele reflektieren

Mehrwert/Nutzen

  • Sie lernen, KI praxisnah im HR einzusetzen.
  • Sie automatisieren Prozesse und gewinnen Zeit für strategische Aufgaben.
  • Sie stellen rechtssichere und faire HR-Prozesse sicher.

Zielpublikum

Mitarbeitende und Führungskräfte im HR, Personalverantwortliche sowie alle, die KI gezielt für administrative und strategische Aufgaben im Personalmanagement einsetzen möchten.

Seminarleitung

Sandra Rimini
Unternehmerin, HR-Fachfrau mit eidg. FA, Fachrichtung Beratung, CAS FH HR Business Partnering
Langjährige Erfahrung im Personalwesen in verschiedenen Positionen und Dozentin bei HR-Lehrgängen

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.