Aktuelle Entwicklungen in den Sozialversicherungen - Refresher
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
19. Februar 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Donnerstag, von 08.30-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
05. Februar 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Sozialversicherungen sind komplex und laufend im Wandel – selbst für erfahrene Personalverantwortliche. Dieses kompakte Refresher-Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der wichtigsten Sozialversicherungen und informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und anstehende Entwicklungen. Sie erhalten einen Überblick über Beiträge und Leistungen, lernen Lohnfortzahlungen mit und ohne Versicherungsschutz zu beurteilen und einfache Lohnabrechnungen im Leistungsfall zu erstellen. Mit fundierten Inputs und praktischen Beispielen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit sozialversicherungsrechtlichen Fragen und können dieses Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Inhalte
- Überblick: Aktualitäten und Trends in AHV, IV, BV, UV, KV, ALV, FZ, EO inkl. MSE, EAE, AdopE, BUE
- Koordination von Leistungen: Das ATSG und seine Bedeutung in der Praxis
- Lohnfortzahlung: Unterschiede mit und ohne Versicherungsschutz verstehen
- Lohnabrechnungen: Abzüge und Berechnungen im Leistungsfall korrekt anwenden
Mehrwert/Nutzen
- Sie erhalten ein Update zu aktuellen Entwicklungen in den Sozialversicherungen.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lohnfortzahlungen.
- Sie erstellen einfache Lohnabrechnungen korrekt und effizient.
Zielpublikum
Personalverantwortliche, HR-Fachpersonen und Führungskräfte mit Bezug zu Sozialversicherungen sowie alle, die ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht auffrischen möchten.
Seminarleitung
Ralph Büchel, Geschäftsleiter, Caveris AG