Wie schütze ich mein KMU vor Hackern?
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
14. April 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Dienstag, von 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
31. März 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Cyberangriffe treffen immer häufiger kleine und mittlere Unternehmen – oft mit massiven Folgen. Viele KMU unterschätzen die Gefahr oder verfügen nicht über ausreichende Schutzmassnahmen. In diesem Seminar lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie Ihr Unternehmen vor Hackern, Datenverlust und Betriebsunterbrüchen schützen. Sie erkennen typische Schwachstellen und bewerten Risiken gezielt. Anhand konkreter Beispiele, Tools und bewährter Methoden entwickeln Sie Strategien, um technische und organisatorische Schutzmassnahmen umzusetzen. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Cyberrisiken und bauen eine wirksame Sicherheitsstrategie auf.
Inhalte
- Bedrohungslage verstehen: Aktuelle Hacker-Methoden, Ziele und Schwachstellen im KMU-Umfeld
- Risiken bewerten: Einführung in Risikoanalyse und Bewertung der eigenen IT-Umgebung
- Schutzmassnahmen umsetzen: IT-Sicherheit, Backups, Zugriffsmanagement und Sicherheitsorganisation
- Mitarbeitende sensibilisieren: Richtlinien, Schulungen und Awareness-Massnahmen nutzen
- Datenschutz & Haftung: DSG, Verantwortlichkeiten und Versicherungsschutz im Überblick
- Sicherheitsmanagement starten: ISMS, ISO 27001 und erste Schritte für KMU
Mehrwert/Nutzen
- Sie erkennen Schwachstellen und Risiken frühzeitig.
- Sie setzen wirksame technische und organisatorische Schutzmassnahmen um.
- Sie bauen eine nachhaltige Sicherheitsstrategie für Ihr KMU auf.
Zielpublikum
Führungskräfte, IT-Verantwortliche und Mitarbeitende in KMU, die Grundlagen zum Schutz vor Cyberangriffen aufbauen oder bestehende Kenntnisse vertiefen möchten – auch ohne vertiefte IT-Kenntnisse.
Seminarleitung
John Fisher
Selbstständiger Cyber Security Consultant Int. Zertifizierungen in den Bereichen Netzwerktechnologie, IT-Service-Management, Cloud, Spezialisierung auf Informations Security, Management Systemen (ISMS) und Zertifizierung nach ISO/IEC27001 (Informationssicherheit).
Selbstständiger Cyber Security Consultant Int. Zertifizierungen in den Bereichen Netzwerktechnologie, IT-Service-Management, Cloud, Spezialisierung auf Informations Security, Management Systemen (ISMS) und Zertifizierung nach ISO/IEC27001 (Informationssicherheit).