Die Digitalisierung für mein KMU nutzen
Unterrichtsort(e)
Chur, HWSGRDaten
04. Februar 2026
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
21. Januar 2026
Kosten
CHF 590 inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Einleitung
Die digitale Transformation ist für KMU Chance und Herausforderung zugleich. In diesem Seminar lernen Sie, digitale Prozesse systematisch zu beurteilen, zu planen und umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge einsetzen, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Anhand von Beispielen entwickeln Sie konkrete Strategien für Analyse, Investitionsentscheidungen und Change-Management. Besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Einbindung der Mitarbeitenden und externen Fachpersonen. So schaffen Sie die Basis für nachhaltige Veränderungen und erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr KMU erfolgreich durch den digitalen Wandel zu führen.
Inhalte
- Situationsanalyse: Sie lernen, die aktuelle Lage Ihres Unternehmens zu erfassen und digitale Potenziale zu identifizieren.
- Transformationsmodell: Sie arbeiten mit einem praxisnahen Modell, um relevante Handlungsfelder gezielt anzugehen.
- Umsetzungsplan: Sie entwickeln einen konkreten Fahrplan mit Ressourcen, Zeitrahmen und möglichen Herausforderungen.
- Mitarbeitende einbeziehen: Sie üben Strategien, um Ihr Team aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden.
- Neue Prozesse implementieren: Sie erfahren, wie sich digitale Strukturen nachhaltig im Alltag verankern lassen.
- Kompetenzen aufbauen: Sie stärken Wissen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden durch Schulungen und laufendes Monitoring.
Mehrwert/Nutzen
- Sie entwickeln einen praxisnahen Umsetzungsplan für Ihr KMU.
- Sie stärken digitale Kompetenzen im Unternehmen.
- Sie erhöhen die Anpassungsfähigkeit gegenüber Marktveränderungen.
Zielpublikum
Inhaber/-innen und Geschäftsführende von KMU, Führungskräfte und Abteilungsleitende, Projektleitende im Bereich Digitalisierung, Change-Management-Verantwortliche sowie HR-Fachpersonen und Personalentwickelnde.
Seminarleitung
Marcel Meyer, Geschäftsführer, Graubünden Digital
Gian-Marco Bianchi, Geschäftsführer, Formation 21
Carla Caspar, Leiterin Data Science, Inventx AG
Gian-Marco Bianchi, Geschäftsführer, Formation 21
Carla Caspar, Leiterin Data Science, Inventx AG