Grundlagen Betriebswirtschaft - Machen Sie sich BWL-fit!

Unterrichtsort(e)

Sargans

Daten

11. März 2026
18. März 2026
25. März 2026
01. April 2026

Dauer

4 Tage, 32 Lektionen

Unterrichtstag(e)

jeweils mittwochs, von 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Anmeldeschluss

25. Februar 2026

Kosten

Modul 1-4: CHF 1'900 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis
Einzelne Module: CHF 590 inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Einleitung

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind heute in nahezu jeder Funktion unverzichtbar. In diesem praxisnahen Kompaktkurs lernen Sie die wichtigsten BWL-Grundlagen, um auf Augenhöhe mit Fach- und Führungskräften zu argumentieren. Sie erhalten einen klaren Überblick über betriebswirtschaftliche Begriffe, Instrumente und Zusammenhänge. Anhand von Praxisbeispielen und Übungen wenden Sie die BWL-Tools direkt an und festigen Ihr Wissen. So verstehen Sie, wie Unternehmen funktionieren, können betriebliche Entscheidungen besser nachvollziehen und Ihr neues Wissen unmittelbar im Berufsalltag einsetzen. Dieser Kurs macht Sie fit für betriebswirtschaftliche Gespräche und Entscheidungen.

Inhalte

  • Modul 1 – Märkte und Unternehmen: In diesem Modul lernen die Teilnehmenden die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft kennen, arbeiten mit dem St. Galler Managementmodell und verstehen das Zusammenspiel von Märkten und Marktteilnehmenden im Kontext aktueller Trends.
  • Modul 2 – Strategien und Geschäftsmodelle: Die Teilnehmenden entwickeln wirksame Strategien, nutzen geeignete Geschäftsmodelle für strategische Entscheide und lernen, Veränderungsprozesse gezielt zu initiieren und zu kommunizieren.
  • Modul 3 – Finanzielles Rechnungswesen: Dieses Modul vermittelt praxisnah finanzielle Grundbegriffe, erklärt den Aufbau von Bilanz und Erfolgsrechnung und zeigt, wie Kennzahlen analysiert und strategisch genutzt werden können.
  • Modul 4 – Betriebliches Rechnungswesen: Die Teilnehmenden lernen, Kosten zu kalkulieren, nachfragebasierte Preise zu bestimmen sowie Deckungsbeiträge und Break-Even-Punkte zu berechnen.

Mehrwert/Nutzen

  • Sie erwerben fundiertes Basiswissen in Betriebswirtschaft.
  • Sie wenden BWL-Tools direkt in Übungen an.
  • Sie gewinnen Sicherheit in betriebswirtschaftlichen Gesprächen.

Zielpublikum

Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die Grundlagen der BWL erwerben oder bestehendes Wissen auffrischen möchten.

Seminarleitung

Jochen Muhm, Dozent / Projektmitarbeiter, ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.