Dipl. Techniker/-in HF Bauplanung, Schwerpunkt Innenarchitektur
Unterrichtsort(e)
Maienfeld SfGGRDaten
Der Bildungsgang startet am 19. August 2026.
Die Aufnahmegespräche finden im Mai statt.
Die Aufnahmegespräche finden im Mai statt.
Dauer
Berufsbegleitend,
Grundstudium (inkl. Bauvorkurs): 2 Semester
Hauptstudium: 6 Semester
Grundstudium (inkl. Bauvorkurs): 2 Semester
Hauptstudium: 6 Semester
Unterrichtstag(e)
1. - 4. Semester:
Mittwochabend und Donnerstag
5. - 8. Semester:
Donnerstagabend und Freitag
eine Blockwoche pro Studienjahr
Mittwochabend und Donnerstag
5. - 8. Semester:
Donnerstagabend und Freitag
eine Blockwoche pro Studienjahr
Anmeldeschluss
Ende Mai
(Je nach Verfügbarkeit der Studienplätze können auch spätere Anmeldungen akzeptiert werden)
(Je nach Verfügbarkeit der Studienplätze können auch spätere Anmeldungen akzeptiert werden)
Kosten
CHF 240 für das Aufnahmegespräch
je CHF 2'700 für das 1. und 2. Semester, exkl. Lehrmittel
je CHF 3'150 für das 3. bis 8. Semester, exkl. Lehrmittel
je CHF 2'700 für das 1. und 2. Semester, exkl. Lehrmittel
je CHF 3'150 für das 3. bis 8. Semester, exkl. Lehrmittel
Abschluss
Dipl. Technikerin HF Bauplanung
Dipl. Techniker HF Bauplanung
ibW Diplom Dipl. Innenarchitekt/-in
Dipl. Techniker HF Bauplanung
ibW Diplom Dipl. Innenarchitekt/-in
Aufnahmebedingungen
Zulassung direkt zum Hauptstudium für Interessent/-innen mit einschlägigem Berufsabschluss EFZ:
- Zeichner/-in EFZ, Fachrichtung Innenarchitektur, Architektur, Ingenieurbau, Landschaftsarchitektur, Raumplanung
- Bestehen des Zulassungsverfahrens.
- ein Berufsabschluss EFZ
- Bestehen des Zulassungsverfahrens
- Für Einsteiger/-innen aus einem baufremden Beruf empfiehlt sich der Besuch des Lehrgangs «Interior Design», um ausreichend Qualifikationen für das Zulassungsverfahrens zu erwerben.