Wie organisiere ich eine effiziente und digitale Buchhaltung

Unterrichtsort(e)

Chur, HWSGR

Daten

23. Oktober 2025

Dauer

1 Abend, 3 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Donnerstag, von 17.30-20.00 Uhr

Anmeldeschluss

09. Oktober 2025

Kosten

CHF 220
inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Inhalte

Belegmanagement und Dokumentenarchivierung:
  • Digitalisieren und organisieren von Belegen
  • Nutzung von Cloud-basierten Archivierungssystemen
  • Sicherstellung der Revisionssicherheit
Buchhaltungssoftware und Automatisierung:
  • Auswahl und Implementierung geeigneter Buchhaltungssoftware
  • Automatisierte Buchungsvorgänge und Zahlungserinnerungen
  • Schnittstellen zu Banken und anderen Finanzdienstleistern
Lohnabrechnung und Personalverwaltung:
  • Digitale Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten
  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Datenschutzbestimmungen
Auswertungen und Berichterstattung:
  • Erstellen von Finanzberichten und Analysen
  • Nutzung von Dashboards für Echtzeit-Einblicke
  • Vorbereitung auf Steuerprüfungen und betriebswirtschaftliche Auswertungen

Zielpublikum

Kleinunternehmende und Selbstständige, Mitarbeitende in der Buchhaltung und im Rechnungswesen, Geschäftsführende von Start-ups und KMU.

Seminarleitung

Martin Bundi
EMBA FHO in General Management, Master of Advanced Studies FH in Mehrwertsteuer, Treuhänder mit eidg. FA, zugel. Revisionsexperte
Andreas Jucker
Treuhänder mit eidg. Fachausweis und Abacus Spezialist

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.