Bewerbungsinterviews in KMU professionell führen
Unterrichtsort(e)
SargansDaten
04. September 2025
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Donnerstag, von 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
21. August 2025
Kosten
CHF 590
inkl. Mittagessen mit Getränk,Kursunterlagen und Kursausweis
inkl. Mittagessen mit Getränk,Kursunterlagen und Kursausweis
Inhalte
- Eigene Muster der Wahrnehmung erkennen: Werte, Beurteilungsmuster, Wahrnehmung
- Typische Beurteilungsfehler: Der erste Eindruck, Verzerrungseffekte, Grundhaltung
- Generation Y, Z und genderspezifische Fallen: Typische Bedürfnisse, Werte, Spielregeln
- Sensibilisierung auf menschliche Zwischentöne: Nonverbale und verbale Ebene, Körpersprache, Kontaktmanagement, Dialog
- Bewerbungsgespräche – «Zielpersonen» gerecht führen: Motivationsschlüssel, Persönlichkeiten
- Fakten und Intuition: Auswertungs- und Feedbackgespräch: Gesprächsverlauf, Informationssammlung, Bewertung, Verzerrungseffekte, Vier-Augen-Prinzip, Assoziations-Technik, Intuitions-Schleife
Zielpublikum
Fach- und Führungskräfte mit Recruiting-Aufgaben, die sich in den professionellen Bewerbungsgesprächen weiterentwickeln möchten.
Seminarleitung
Sandra Rimini
Unternehmerin, HR-Fachfrau mit eidg. FA, Fachrichtung Beratung, CAS FH HR Business Partnering
Langjährige Erfahrung im Personalwesen in verschiedenen Positionen und Dozentin bei HR-Lehrgängen
Unternehmerin, HR-Fachfrau mit eidg. FA, Fachrichtung Beratung, CAS FH HR Business Partnering
Langjährige Erfahrung im Personalwesen in verschiedenen Positionen und Dozentin bei HR-Lehrgängen