Gemeinsam erfolgreich: Als Partner ein Familienbetrieb führen

Unterrichtsort(e)

Chur, HWSGR

Daten

06. November 2025

Dauer

1/2 Tag, 4 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Donnerstag, von 13.30 - 17.00 Uhr

Anmeldeschluss

23. Oktober 2025

Kosten

CHF 300
inkl. Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Inhalte

  • Strategische Unterstützung und Mitgestaltung: Erfahren Sie, wie Sie als Partner/-in strategische Entscheidungen beeinflussen und die langfristige Ausrichtung des Familienunternehmens mitgestalten können.
  • Rollenverteilung und Verantwortlichkeiten: Lernen Sie, wie klare Rollenverteilungen und Verantwortlichkeiten zwischen den Partnern definiert und effektiv umgesetzt werden können, um die Führung zu optimieren.
  • Konfliktlösung und Kommunikation: Entdecken Sie Techniken zur Konfliktlösung und zur Förderung einer offenen Kommunikation, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit sicherzustellen.

Zielpublikum

Die Zielgruppe dieses Seminars sind Partner/-innen von Inhabern und Führungskräften von Familienunternehmen, die aktiv in die Unternehmensführung eingebunden sind oder dies zukünftig sein möchten. Dazu zählen sowohl Partner/-innen, die bereits strategische Rollen übernehmen, als auch diejenigen, die ihre Fähigkeiten in der partnerschaftlichen Führung und Nachfolgeplanung vertiefen möchten.

Seminarleitung

Brigitte Cadisch
AlpineMinds GmbH

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.