Die Kunst des klugen Fragens - Erfolgreiche Gesprächslenkung im Berufsalltag
Unterrichtsort(e)
SargansDaten
Donnerstag, 06. November 2025
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Donnerstag von 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
23. Oktober 2025
Kosten
CHF 590
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Inhalte
- Warum fragen? Warum hören wir auf zu fragen?
- Was macht eine gute Frage aus?
- Wie nehmen Sie durch Fragen Einfluss?
- Frageformen und -funktionen
- Situationsspezifische Frageformen
- Vermeidung typischer Fehler
- Die Bedeutung von Betonung und Körpersprache.
- Durch Zuhören zur Folgefrage.
- Das Konzept systemischen Fragens.
- Sich einen Werkzeugkoffer erarbeiten im Bereich Fragen in der Geschäfts- und Führungswelt.
Zielpublikum
Führungskräfte und Mitarbeitende, die Ihr Wissen im Bereich der verschiedenen Fragearten trainieren wollen mit dem Ziel: die Kontrolle über Ihre Alltagsgespräche behalten wollen.
Seminarleitung
Urs Brandenburger
lic.oec.HSG, Professional Certified Coach ICF
langjährige Erfahrung als Berater, Moderator, Coaching und Trainer
lic.oec.HSG, Professional Certified Coach ICF
langjährige Erfahrung als Berater, Moderator, Coaching und Trainer