Leadership – Kit Gesundheitsförderung Schweiz

New Work beeinflusst nicht nur die Art, wie und wo wir in Zukunft arbeiten, sondern auch unser Wohlbefinden. Wir unterstützen Sie mit Informationen und Tools zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz der Zukunft. New Work betrifft uns alle. Doch wie wirken sich die neuen Arbeitsformen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden aus? Und was können Sie konkret mit einem einfachen BGM präventiv und erfolgreich tun?

Für Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden stärken wollen: Mit dem Leadership-Kit können Personen mit Führungsverantwortung positiv auf das Wohlbefinden und die Zusammenarbeit in ihrem Team einwirken. Unsere wissenschaftlich fundierten Inhalte und alltagstauglichen Tools helfen dabei, Handlungsbedarf zu identifizieren und in fünf spezifischen Aktionsfeldern der stärkenden Führung direkt loszulegen.

Kursschwerpunkte

  • Leadership-Kit (Gesundheitsförderung Schweiz) und ihre 5 Aktionsfelder kennen lernen
  • Die 5 Aktionsfelder Sinn, Teambeziehungen, Engagement, Positive Emotionen und Ziele vertieft bearbeiten und die dazu konkreten Massnahmen kennen und ausprobieren
  • Wichtigste Schwerpunkte für Ihren KMU-Betrieb mit dem Leadership Kit eruieren und definieren
  • Einfacher Massnahmenplan für die konkrete Umsetzung in Ihrem KMU-Betrieb erarbeiten
  • Sie trainieren die ersten Aktionen im Seminar und reflektieren die Auswirkungen
  • Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch

Nutzen für die Zukunft

  • Mit dem Leadership-Kit erhalten Sie konkrete und leicht durchführbare Massnahmen und Interventionen in Ihrem KMU-Betrieb.
  • Sie führen wertschätzend und empathisch dank den Kenntnissen und Instrumenten.
  • Sie haben dadurch zufriedene Mitarbeitende, dies führt zu weniger Ausfällen und geringerer Fluktuation.
  • Sie erreichen eine höhere Produktivität sowie Kreativität und Innovation in Ihrem Unternehmen.
  • Sie können eine höhere Arbeitgeberattraktivität, eine höhere Mitarbeiterbindung und eine höhere Identifikation mit Ihrem Unternehmen erreichen.
  • Sie erhöhen Ihr Image nach Aussen dank der aktiven Gesundheitsprävention.

Zielgruppe

  • Verwaltungsrät/-innen, Geschäftsführer/-innen, Personalverantwortliche, Change-Management Projektleiter/-innen, Teamleiter/-innen, Interessierte für Gesundheitsmanagement im Betrieb

    Speziell für KMUs, die sich keinen BGM-Verantwortlichen und kein grosses BGM-Konzept leisten können.

Kontakt