Die Lohnabrechnung Basic für KMU
Unterrichtsort(e)
SargansDaten
3. September 2025
Dauer
1 Tag, 8 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch, von 08.30-17.00 Uhr
Anmeldeschluss
20. August 2025
Kosten
CHF 590
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Inhalte
Pro Rata Abrechnungen
- Berechnungen bei Ein- und Austritten
- Ferienanteil
- 13. Monatslohn
- Familienzulagen
- Überstunden / Überzeit
- Nacht- und Sonntagszulagen
- Umwandlung vom Monatslohn zum Stundenlohn
- Berechnung von Lohnzuschlägen
- Lohnfortzahlung ohne Taggelder
- Verrechnung von Taggeldern (KTG, UVG, MSE, EAE, etc.)
- Wer ist quellensteuerpflichtig?
- Berechnungen Monatsmodell
- Begriffe wie aperiodisch und periodisch etc.
- Grundsätze zur Erstellung eines Lohnausweises
- Berechnung eines Geschäftsfahrzeuges
Zielpublikum
Mitarbeitende aus dem Payrollbereich, aus der Personalabteilung, dem Rechnungswesen. Personen, die für Dritte die Lohnbuchhaltung führen.
Seminarleitung
Irene Verbeek-Zünd
Leiterin Payroll und Leiterin Personal in kleineren und grösseren Unternehmen in der Schweiz tätig. Dozentin in den Bereichen Arbeitsrecht, Administration und Payroll.
Leiterin Payroll und Leiterin Personal in kleineren und grösseren Unternehmen in der Schweiz tätig. Dozentin in den Bereichen Arbeitsrecht, Administration und Payroll.