Berufsbildnerkurs Hotellerie und Gastronomie

Unterrichtsort(e)

Chur

Daten

Mo-Di / Mo-Di / Mo-Di
04. / 05. / 11. / 12. / 18. / 19.05.2026
jeweils von 08.30 - 11.50 Uhr / 13.00 - 16.20 Uhr
Der Kurs wird in den Räumlichkeiten von GastroGraubünden in der Loestrasse 161 in Chur durchgeführt.
Dieser Berufsbildnerkurs dauert 6 Kurstage anstatt der üblichen 5 Tage. Wer alle 6 Kurstage besucht, bekommt CHF 300.00 vom L-GAV zurückerstattet.*
Falls ein Teilnehmer nur die obligatorischen 5 Tage besuchen möchte, melden Sie sich bitte bei einem anderen Berufsbildnerkurs an.

Dauer

6 Tage

Anmeldeschluss

22.04.2026

Kosten

CHF 570, inkl. Kursunterlagen (für Teilnehmende mit Wohnsitz oder einem Anstellungsvertrag in einem Lehrbetrieb im Kanton Graubünden, für übrige Teilnehmende CHF 870 inkl. Kursunterlagen)
*Der L-GAV erstattet CHF 300.00 für Teilnehmende zurück, welche zum Zeitpunkt der Anmeldung in einem Betrieb angestellt sind, der zwingend dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Schweizerischen Gastgewerbes (L-GAV) unterstellt sind und welche auch den 6. Kurstag besucht haben (Erarbeiten der individuellen Unterlagen wie z. B. der Ausbildungsplanungen usw.)
Bitte überprüfen Sie regelmässig Ihr E-Mail Postfach sowie auch Ihre Spam-Mails.
Sämtliche Korrespondenz und die Einladung zum Kurs erfolgt per E-Mail.

Aufnahmebedingungen

Angehende Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben erfüllen die in der jeweiligen Bildungsverordnung für den Beruf festgelegten fachlichen Anforderungen.

Zielpublikum

Berufsbildnerkurs für Hotellerie und Gastronomie
Der branchenspezifische Berufsbildnerkurs wird von Referenten aus der Branche gestaltet. Diese unterrichten praxisnah und gehen auf die spezifischen Fragen der Teilnehmer ein. Die Berufsbildner erhalten dadurch vertiefte Informationen und Tipps zu branchenrelevanten Ausbildungs-Themen. Zum Beispiel zum Rekrutierungsprozess und zur Bewerberselektion. Aber auch zu zahlreichen rechtliche Fragen im Bereich L-GAV, Arbeitsrecht, Arbeitszeiten, Personalplanung usw. Zudem bietet der Kurs gute Gelegenheit zum Austausch unter Berufskollegen.
Mit diesem Kurs erhalten Sie die Voraussetzungen für eine systematische, fach- und zeitgemässe, aber auch für eine verantwortungsvolle Grundausbildung Ihrer Lernenden.
Der Kurs beinhaltet den kantonalen Berufsbildnerausweis, der schweizweit anerkannt ist.
Am sechsten Tag arbeiten die Teilnehmer an ihren individuellen Unterlagen (Ausbildungsplanung, Bildungsbericht, etc.) mit der entsprechenden Betreuung eines Referenten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an GastroGraubünden unter Tel. 081 354 96 96 oder Mail info@gastrograubuenden.ch.

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmendenzahl: 10 Personen / Maximalteilnehmendenzahl: 20 Personen

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung