Storytelling in Wort und Bild - kreativ aufpeppen von Referaten und Lernsequenzen

Unterrichtsort(e)

Chur

Daten

Donnerstag, 02. Oktober 2025, 17.15 - 21.15 Uhr

Dauer

1 Abend

Anmeldeschluss

18. September 2025

Kosten

Kostenlos für ibW- und GBC-Dozierende
(die Kosten werden von den jeweiligen Schulen gemäss internen Regelungen übernommen)

Inhalte

  • Storytelling in Wort und Bild - das Gehirn kitzeln, um im Kopf zu bleiben
  • Warum gute Geschichten Gold wert sind
  • Schlüssel-Botschaften und Schlüssel-Bilder
  • Storyfinding: Botschaft und Story
  • Kreativitätstechniken
  • Ausarbeitung individueller Geschichten für erfolgreiche (Selbst-) Präsentation
  • Vorteile der Interaktion mit Zuhörern und Zuschauern im Storytelling
  • Sinnvoller Einsatz rhetorischer Stilmittel (Gestik, Mimik, Körpersprache, etc.)
  • Beispiele aus der Praxis und Erfahrungsaustausch

Zielpublikum

Dozierende der ibW und GBC

Seminarleitung

Justin Meyer, eidg. dipl. Betriebsausbildner, NDS Personalleiter

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmendenzahl: 5 Personen / Maximalteilnehmendenzahl: 12 Personen

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.