Vorkurs Rechnungswesen
Ort
Sargans
Daten
7. September 2021
14. September 2021
21. September 2021
28. September 2021
5. Oktober 2021
26. Oktober 2021
2. November 2021
9. November 2021
16. November 2021
30. November 2021 (Abschlussprüfung)
14. September 2021
21. September 2021
28. September 2021
5. Oktober 2021
26. Oktober 2021
2. November 2021
9. November 2021
16. November 2021
30. November 2021 (Abschlussprüfung)
Dauer
9 Abende à 4 Lektionen + 1 Abend, 2 Lektionen Prüfung, total 38 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Dienstagabend, von 18.00 - 21.20 Uhr
Anmeldeschluss
24. August 2021
Bei Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang bzw. Kurs durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Bei Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang bzw. Kurs durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Aufnahmebedingungen
Es sind keine spezifischen Grundkenntnisse erforderlich, da der Stoff systematisch von Grund auf vermittelt wird.
Inhalte
Finanzbuchhaltung (FIBU) – Grundlagen
Sie lernen, wie eine Buchhaltung geführt werden muss, aus welchen Teilen sie besteht, wie das Belegwesen organisiert wird und anderes Basiswissen zur Finanzbuchhaltung.
· Gesetzliche Grundlagen
· Aufbau und Organisation der Buchhaltung
· Kontierung und Verbuchung von Geschäftsfällen
· Einfach Kalkulationen
· Währungen
· Zins
Sie lernen, wie eine Buchhaltung geführt werden muss, aus welchen Teilen sie besteht, wie das Belegwesen organisiert wird und anderes Basiswissen zur Finanzbuchhaltung.
· Gesetzliche Grundlagen
· Aufbau und Organisation der Buchhaltung
· Kontierung und Verbuchung von Geschäftsfällen
· Einfach Kalkulationen
· Währungen
· Zins
Kursleitung
Maria Schmid-Gadient, mehrjährige Erfahrung im Bereich Treuhand und als Dozentin
Kosten
CHF 1350 inkl. Kursunterlagen
Abschluss
ibW-Zertifikat
"Vorkurs Rechnungswesen"
"Vorkurs Rechnungswesen"