Vorkurs Marketing, Kommunikation und Verkauf (im Selbststudium)
Ort
auf Anfrage
Daten
Start frei wählbar ab Donnerstag 20. Februar 2020
Unterrichtsort:
Modul ohne Repetitiont: von daheim aus
Modul mit Repetition: Chur
Unterrichtsort:
Modul ohne Repetitiont: von daheim aus
Modul mit Repetition: Chur
Dauer
individuell berufsbegleitend
Unterrichtstag(e)
Nur bei Modul mit Repetition:
Samstagvormittag 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr
am 6. Februar 2021, 13. Februar 2021 und 20. Februar 2021
Die Repetition wird ab 4 Teilnehmer durchgeführt
Samstagvormittag 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr
am 6. Februar 2021, 13. Februar 2021 und 20. Februar 2021
Die Repetition wird ab 4 Teilnehmer durchgeführt
Anmeldeschluss
für Modul mit Repetition: 15. Januar 2021
An diesem Datum wird der Durchführungsentscheid gefällt.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz
An diesem Datum wird der Durchführungsentscheid gefällt.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz
Aufnahmebedingungen
Grundsätzlich keine
Personen, die anschliessend den Lehrgang «Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. FA» absolvieren, müssen zwingend die Bedingungen der Fachleute erfüllen Personen, die anschliessend den Lehrgang «Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter» absolvieren, müssen zwingend die Bedingungen der Leiter erfüllen.
Personen, die anschliessend den Lehrgang «Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. FA» absolvieren, müssen zwingend die Bedingungen der Fachleute erfüllen Personen, die anschliessend den Lehrgang «Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter» absolvieren, müssen zwingend die Bedingungen der Leiter erfüllen.
Inhalte
Folgende Kernfächer werden vermittelt:
· Marketinggrundlagen
· Kommunikation (inkl. Public Relations)
· Verkauf und Distribution
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage um die weiterführenden Lehrgänge zu besuchen:
· Kunden- und marktorientierte Denkweise
· Anwenden der Methoden und Instrumente für die Praxistätigkeit
· Erkennen und ausüben einer vernetzten und ganzheitlichen Marketingtätigkeit
· Schaffen der Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in Marketing, Verkauf, PR und Werbung
· Marketinggrundlagen
· Kommunikation (inkl. Public Relations)
· Verkauf und Distribution
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage um die weiterführenden Lehrgänge zu besuchen:
· Kunden- und marktorientierte Denkweise
· Anwenden der Methoden und Instrumente für die Praxistätigkeit
· Erkennen und ausüben einer vernetzten und ganzheitlichen Marketingtätigkeit
· Schaffen der Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in Marketing, Verkauf, PR und Werbung
Zielpublikum
Angesprochen sind Personen, auf die mindestens eine Beschreibung zutrifft. Umso besser, wenn es sogar mehrere sind.
· Personen, die den Lehrgang „Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. FA“ absolvieren wollen, aber noch keine Grundausbildung (bspw. Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch oder MarKom) im Bereich Marketing und Verkauf absolviert haben
· Personen, die den Lehrgang „Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter“ absolvieren wollen, aber noch keine Grundausbildung (bspw. Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch oder MarKom) absolviert haben
· Alle Personen, die sich ein Grundwissen im Marketing, Kommunikation und Verkauf im Selbststudium aneignen wollen
· Personen, die den Lehrgang „Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. FA“ absolvieren wollen, aber noch keine Grundausbildung (bspw. Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch oder MarKom) im Bereich Marketing und Verkauf absolviert haben
· Personen, die den Lehrgang „Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter“ absolvieren wollen, aber noch keine Grundausbildung (bspw. Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch oder MarKom) absolviert haben
· Alle Personen, die sich ein Grundwissen im Marketing, Kommunikation und Verkauf im Selbststudium aneignen wollen
Kosten
Modul ohne Repetition: CHF 1'200, inkl. Lehrmittel, Übungsplattform und Schlusstest
Modul mit Repetition: CHF 2'300, inkl. Lehrmittel, Übungsplattform, 15 Lektionen Unterricht und Schlusstest
Modul mit Repetition: CHF 2'300, inkl. Lehrmittel, Übungsplattform, 15 Lektionen Unterricht und Schlusstest
Abschluss
Kursbestätigung ibW
Speziell:
Wer die externe MarKom-Zertifikatsprüfung (jeweils im März) absolvieren möchte, kann die zusätzlichen Module (ohne Unterricht)
· Recht
· Volkswirtschaft
· Betriebswirtschaft
buchen (Lehrmittel und Übungsplattform) und eine Simulationsprüfung (online) absolvieren. Nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf.
Speziell:
Wer die externe MarKom-Zertifikatsprüfung (jeweils im März) absolvieren möchte, kann die zusätzlichen Module (ohne Unterricht)
· Recht
· Volkswirtschaft
· Betriebswirtschaft
buchen (Lehrmittel und Übungsplattform) und eine Simulationsprüfung (online) absolvieren. Nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf.