Sachbearbeiter/-in Marketing & Verkauf edupool.ch in Sargans (kompakt)
Ort
Sargans
Daten
Start am Samstag, 04. September 2021
Dauer
berufsbegleitend, 1 Semester, Total ca.150 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Jeden Donnerstagabend, jeweils von 18.00 – 21.15 Uhr und jeden zweiten Samstag, ganzer Tag, jeweils von 08.30 – 16.00 Uhr
Anmeldeschluss
08. August 2021
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.
Aufnahmebedingungen
Empfohlen, jedoch nicht zwingend:
- Diplom der Handelsschule edupool.ch oder kaufmännische oder
gleichwertige Grundbildung
- Erste Praxiserfahrung im Marketing und Verkauf von Vorteil
- Kaufmännische Vorkenntnisse
- Mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Diplom der Handelsschule edupool.ch oder kaufmännische oder
gleichwertige Grundbildung
- Erste Praxiserfahrung im Marketing und Verkauf von Vorteil
- Kaufmännische Vorkenntnisse
- Mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Zielpublikum
Angesprochen sind Personen, auf die mindestens eine Beschreibung zutrifft. Umso besser, wenn es sogar mehrere sind.
· Mitarbeitende mit Aufgaben in Marketing, Werbung, im Kundenservice
oder Verkauf
· Assistent/-innen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter/-innen,
Key-Account- oder Product-Manager/-innen
· Absolvent/-innen einer Berufslehre, die eine Qualifikation für den
Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
· Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenzen erweitern
wollen
· Mitarbeitende im Innen- oder Aussendienst, die den Kundenkontakt
effizienter und erfolgreicher gestalten wollen
· Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende in diesem Berufsfeld
· Praktiker/-innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen
aneignen wollen
· Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung im
Bereich Marketing und Verkauf erarbeiten wollen
· Mitarbeitende mit Aufgaben in Marketing, Werbung, im Kundenservice
oder Verkauf
· Assistent/-innen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter/-innen,
Key-Account- oder Product-Manager/-innen
· Absolvent/-innen einer Berufslehre, die eine Qualifikation für den
Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
· Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenzen erweitern
wollen
· Mitarbeitende im Innen- oder Aussendienst, die den Kundenkontakt
effizienter und erfolgreicher gestalten wollen
· Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende in diesem Berufsfeld
· Praktiker/-innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen
aneignen wollen
· Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung im
Bereich Marketing und Verkauf erarbeiten wollen
Kosten
Total CHF 3'600 (exklusiv externe Prüfungsgebühren)
Die Kosten beinhalten sämtliche Gebühren mit Ausnahme von externen Prüfungsgebühren, welche direkt an edupool.ch entrichtet werden.
Kosten inklusive:
- elektronische Lernplattform
- alle Lehrmittel von edupool.ch
- intensive Diplomprüfungsvorbereitung
Entscheiden Sie sich nach dem Zertifikatslehrgang die weiterführende Ausbildung zur eidg. Berufsprüfung zu absolvieren, dann werden Ihnen bis zu 50% der Gesamtkosten (inkl. Zertifikatslehrgang) vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Kontaktperson.
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Die Kosten beinhalten sämtliche Gebühren mit Ausnahme von externen Prüfungsgebühren, welche direkt an edupool.ch entrichtet werden.
Kosten inklusive:
- elektronische Lernplattform
- alle Lehrmittel von edupool.ch
- intensive Diplomprüfungsvorbereitung
Entscheiden Sie sich nach dem Zertifikatslehrgang die weiterführende Ausbildung zur eidg. Berufsprüfung zu absolvieren, dann werden Ihnen bis zu 50% der Gesamtkosten (inkl. Zertifikatslehrgang) vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Kontaktperson.
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Abschluss
Intern: Zertifikat
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf mit ibW-Zertifikat
Extern: Diplom
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf mit ibW-Zertifikat
Extern: Diplom
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch