Elektroprojektleiter/-in Installation und Sicherheit mit eidg. FA
Ort
Chur, Maienfeld BZW
Daten
Start am 19. August 2021
Dauer
berufsbegleitend, 4 Semester, total ca. 744 Lektionen
Unterrichtstag(e)
1. und 2. Semester: Donnerstagabend und ganzer Freitag
3. und 4. Semester: Mittwochabend und ganzer Donnerstag
3. und 4. Semester: Mittwochabend und ganzer Donnerstag
Anmeldeschluss
25. Juni 2021
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Aufnahmebedingungen
Um in den Studiengang aufgenommen zu werden, muss folgende Bedingung erfüllt sein:
- Fähigkeitszeugnis als Elektroinstallateur/-in, Elektrozeichner/-in, Montageelektriker/-in oder gleichwertige Ausbildung
Empfehlung Vorkurs Mathematik:
Im Modul 1 werden gewisse Mathematikkenntnisse vorausgesetzt. Zur Überprüfung dieser Kenntnisse kann auf www.ibw.ch ein entsprechendes Aufgabenblatt bezogen werden. Wir empfehlen all denjenigen, welche mit diesem Aufgabenblatt Mühe bekunden, den Vorkurs Mathematik zu besuchen.
- Fähigkeitszeugnis als Elektroinstallateur/-in, Elektrozeichner/-in, Montageelektriker/-in oder gleichwertige Ausbildung
Empfehlung Vorkurs Mathematik:
Im Modul 1 werden gewisse Mathematikkenntnisse vorausgesetzt. Zur Überprüfung dieser Kenntnisse kann auf www.ibw.ch ein entsprechendes Aufgabenblatt bezogen werden. Wir empfehlen all denjenigen, welche mit diesem Aufgabenblatt Mühe bekunden, den Vorkurs Mathematik zu besuchen.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen / Maximalteilnehmerzahl: 22 Personen
Kosten
CHF 3'750 pro Semester
CHF 2'000 total für Modulprüfungen
Neu! Bis zu 50 % der Kosten werden Ihnen vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Kontaktperson.
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
CHF 2'000 total für Modulprüfungen
Neu! Bis zu 50 % der Kosten werden Ihnen vom Bund zurückvergütet!
Der Bund regelt die Subventionierung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen per 01.01.2018 neu. Zukünftig erhalten nicht mehr die Bildungsanbieter, sondern die Studierenden eine finanzielle Unterstützung. Die neue Regelung gilt bereits für Studierende, die ab 1. August 2017 den Vorbereitungslehrgang starten.
Der Bund vergütet Ihnen deshalb bis zu 50 % der Lehrgangskosten, sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhängig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigungen der Schule, etc.) eingereicht haben.
Die neue Subjektfinanzierung gilt nur für Studierende mit Wohnsitz in der Schweiz. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzierungsregelung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Kontaktperson.
Anpassungen der Semesterkosten während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Abschluss
Elektroprojektleiterin Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis
Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis
Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis