NDS HF Energiemanagement
"Energiemanagement ist die vorausschauende und systematisierte Koordination der Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie innerhalb eines Unternehmens. Ziel ist die kontinuierliche Reduktion des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Energiekosten." (Quelle: Handbuch für betriebliches Energiemanagement, DENA2010)
Dieses Studium beinhaltet Themen wie Energiepolitik-/Strategie, Energieträger-/Verteilung und Zertifikate. Die Umweltthemen wie Ökologie, Entsorgung, Abfall, Wasser, Luft, Boden usw. sind ergänzende Themen, welche das Studium komplettieren. Als Generalist können Sie Energie-/ und Umweltkonzepte erarbeiten, beurteilen sowie Berichte als Entscheidungsgrundlage für Investitionen verfassen.

Anmeldeschluss
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.
Auf einen Blick
Abschluss
dipl. Energiemanager/-in NDS HF (bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module, Diplomarbeit und Prüfungsgespräch)
Dauer (alle 3 Module)
berufsbegleitend jeweils 1 Modul, jeweils ca. 140 Lektionen
Diplomarbeit
Das Erstellen einer Diplomarbeit nach den 3 Module umfasst ca. 200 Lektionen.
Unterrichtsort (alle 3 Module)
Chur
Mehrwert
Bei einer direkten Anmeldung aller drei Module erhalten Sie 10% Rabatt auf die letzte Modulrechnung.
Downloads

