Die Weiterbildungs-Chancen für Berufspersonen in der Südostschweiz
Berufspersonen mit einem zusätzlichen Diplom als Techniker/-in gehören heute und morgen zu den meistgesuchten Talenten. Innovationen und Entwicklungen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung müssen in konkrete technische Lösungen umgesetzt werden. Das Schweizerische Bildungssystem bietet dazu zahlreiche Weiterbildungs-Chancen.
Das duale Bildungssystem der Schweiz ermöglicht interessierten Berufspersonen mit abgeschlossener Berufslehre die Weiterbildung in einem Studiengang der höheren Fachschule. Nach Abschluss als diplomierte Technikerin HF bzw. diplomierter Techniker HF besitzen sie nicht nur ein eidgenössisch anerkanntes und gesuchtes Diplom, sondern es steht ihnen zusätzlich die universitäre Bildungswelt offen.
Technikerschulen bzw. Höhere Fachschulen sind aus den Bedürfnissen von Unternehmungen entstanden. Dabei ist die Vernetzung mit der Industrie und den Organisationen der Arbeitswelt durch die gemeinsame Entwicklung der Rahmenlehrpläne gegeben. Diese werden durch den Einsatz von Berufspersonen als Dozierende und dem berufsbegleitenden Unterricht konkret umgesetzt. Das heute Gelernte kann bereits morgen am Arbeitsplatz angewendet werden.
Eine Weiterbildung ist somit nicht nur für Sie selbst eine berufliche und persönliche Bereicherung, sondern auch für die Gesellschaft die konkrete Antwort auf den Fachkräftemangel in der Wirtschaft.
Die absolute Stärke von Höheren Fachschulen ist die Vermittlung von Handlungskompetenz unter Einsatz geeigneter und in der Praxis bewährter Methodiken. Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz – direkt bei den Bahnhöfen Sargans und Chur gelegen – ist mit rund 100 anerkannten Lehrgängen die grösste Erwachsenenschule in der Höheren Berufsbildung der Südostschweiz.
Berufsbegleitende Lehrgänge in Chur, Sargans & Ziegelbrücke im Bereich Technik & Informatik
Angebote Informatik (HF, BP & HFP)
Angebote Autotechnik (BP)
Angebote Elektro (HF, BP & HFP)
Angebote Systemtechnik (HF)
Angebote Gebäudetechnik (HF & BP)
Angebote Nachdiplomstudien (HF)
HF = Höhere Fachschule
HFP = Höhere Fachprüfung
BP = Berufsprüfung (eidg. Fachausweis)